Unser Katalog
an Leistungen
Kassenleistungen
Check-Up ( Gesundheitsvorsorge)
Der Check-Up dient der Früherkennung von Krankheiten und ist einmalig zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr möglich.
Ab dem 35. Lebensjahr kann die Vorsorge alle 3 Jahre in Anspruch genommen werden.
Die Gesundheitsvorsorge beinhaltet folgende Untersuchungen:
- Klinische Untersuchung (Ganzkörperstatus)
- Abhören von Herz und Lunge
- Abtasten des Bauchraumes
- Beurteilung des Bewegungsapparates, der Haut und der Sinnesorgane
- Impfanamnese
- Blut-Untersuchung
- Urin-Untersuchung
Zu jedem Check-Up führen wir zusätzlich ein EKG (Elektrokardiogramm ) durch.
Ultraschalluntersuchung ( Sonografie)
Abdomensonografie
Die Abdomensonografie ist eine Ultraschalluntersuchung des Bauches. Sie wird sowohl zur Diagnostik als auch zur Verlaufskontrolle angewandt. Der Arzt kann verschiedene Bauchorgane beurteilen, zum Beispiel die Leber,die Bauchaorta, die Nieren und die Milz.
Diese Untersuchung führen wir gerne nüchtern durch.
Schilddrüsensonographie
Bei der Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse können die Größe der Schilddrüse, die Struktur des Organs und die umliegenden Strukturen wie Lymphknoten und Blutgefäße beurteilt werden.
Bitte vereinbnaren sie vorab einen Termin bei uns.
Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Mit dieser Untersuchung soll sichergestellt werden, dass der Jugendliche die angestrebte Tätigkeit ausführen kann, ohne gesundheitliche Schäden davon zu tragen.
Die Untersuchung beinhaltet:
- Überprüfung auf Farbenblindheit und der Sehkraft (Nah- und Fernsicht )
- Überprüfung des Gehörs
- Überprüfung des Körperbaus und des Bewegungsapparates
- Körperliche Allgemeinuntersuchung
- Urin-Untersuchung
- Größe, Gewicht und Blutdruck
Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin bei uns und bringen zum Termin den ausgefüllten Untersuchungsberechtigungsschein mit ( Diesen erhalten Sie im zuständigen Bürgeramt ).
Krebsfrüherkennung im Rahmen der Darmkrebs-Vorsorge
Das Röhrchen für die Stuhlprobe erhalten Sie bei uns in der Praxis.
Desweiteren haben Sie ab dem 55. Lebensjahr alle 10 Jahre Anspruch auf eine Darmspiegelung.
Für die Darmspiegelung stellen wir Ihnen gerne eine Überweisung zum Gastroenterologen aus.
Chirotherapie, manuelle Therapie
DMP (Disease-Management-Programme)
Wir bieten in unserer Praxis folgende Disease-Management-Programme an.
- DMP Diabetes mellitus Typ 2
- DMP KHK (Koronare Herzkrankheit)
- DMP COPD (chronic obstructive Pulmonary Disease = dauerhafte atemwegsverengende Lungenerkrankung)
- DMP Asthma bronchiale
Elektrotherapie/Wärmetherapie
Elektrotherapie (Reizstrom)
Die Elektrotherapie gehört zu den physikalischen Therapien. Sie wird unter anderem eingesetzt, um die Muskulatur zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu verbessern.
Wärmetherapie
Bei der Wärmetherapie handelt es sich um eine Form der Thermotherapie, bei der Wärme zur Behandlung von Schmerzen (häufig durch Muskelverspannungen) eingesetzt wird.
Langzeit-Blutdruckmessung
Mit dieser Messung kann festgestellt werden, ob Blutdruck und Puls sich unseren Tätigkeiten richtig anpassen und eine normale Tag-Nacht-Rhythmik besteht.
Das Bludruckmessgerät wird Montags – Donnerstags nach Terminabsprache in unsere Praxis angelegt.
Kuranträge/Rehabilitationsanträge
Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
EKG ( Elektrokardiogramm) / Lungenfunktionsprüfung ( Spirometrie)
EKG (Elektrokardiogramm)
EKG steht für Elektrokardiogramm und bezeichnet eine Untersuchungsmethode, bei der die elektrische Aktivität des Herzens gemessen wird. Die Herzaktion wird dabei über Elektroden abgeleitet und in Form von Kurven aufgezeichnet. Anhand dieser kann der Arzt beurteilen, ob das Herz störungsfrei funktioniert.
Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
Mit der Lungenfunktionsprüfung (oder auch Spirometrie genannt) ist es möglich, den Funktionszustand der Atemwege und der Lunge möglichst genau zu erfassen. Kleinste Veränderungen in den Atemwegen können so festgestellt werden und helfen, Krankheiten bereits im Frühstadium zu erkennen und entsprechend zu behandeln.
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Vitaminaufbaukur ( Medivitan)
Die Medivitan Aufbaukur enthält die Wirkstoffkombination aus Vitamin B6, B12 und Folsäure in einer stoffwechsel optimierten Dosierung. Sie wird instramuskulär injiziert. Die Aufbaukur beinhaltet insgesamt 8 Spritzen.
Die Aufburkur ist eine individuelle Gesundheitsleistung, aus diesem Grund werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.
GO On
Die GO-On Fertigspritze wird vom Arzt in das betroffene Gelenk Injiziert.
Bei dieser Leistung handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung, aus diesem Grund werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.
Akupunktur
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Akupunktur nur bei wenigen Diagnosestellungen. Bei allen anderen Diagnosen zählt die Akupunktur als individuelle Gesundheitsleistung, aus diesem Grund werden die Kosten dann nicht von der Krankenkasse übernommen.
Reiseimpfungen
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, bei dem einer unserer Ärzte Sie über die notwendigen Impfungen aufklärt.
Reiseimpfungen fallen unter die individuellen Gesundehitsleistungen, aus diesem Grund werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen.
IGeL Blutentnahmen
Wir bieten eine Vielzahl von weiteren Bestimmungen als individuelle Gesundheitsleistungan wie z.B. die Bestimmung der Blutgruppe, Magnesium, Vitamin B12, PSA, etc.
Sprechen sie uns gerne an, wir informieren sie über weitere Bestimmungen.
Bei induviuellen Gesundheitsleistungen handelt es sich um Leistungen, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.